Großzügige Spende des Lions Clubs Crailsheim

Wie wichtig dem Lions Club Crailsheim neben seinen Aktivitäten wie Sight First, eine internationale Langzeitactivity der Lions zur Bekämpfung von vermeidbarer Blindheit, auch die eigene Region ist, zeigte die Spendenübergabe an das Ambulante Kinderhospiz Schwäbisch Hall e.V.
Die 1. Vize-Präsidentin Jeannette Hippelein und Schriftführer Arnulf Brenner besuchten die Räumlichkeiten des Ambulanten Kinderhospizes und tauschten sich sehr interessiert und mitfühlend mit Astrid Winter, verantwortlich für die Koordination, und Dietmar Link, Vorstandsmitglied, aus. Astrid Winter erzählte von den Einzelschicksalen der Familien und auch von Gegebenheiten, wo Hilfe, auch finanzieller Art, benötigt wird und wofür die Spenden genutzt werden.
Neben der Ausbildung der Familienbegleiterinnen und -begleiter und neben den aktiven Vorhaben und Planungen für ein neues Domizil, in dem dann viel mehr angeboten werden kann (Trauerbegleitung, Elternarbeit, Gruppenarbeit mit Kindern, Vorträge etc.), kommen Spenden direkt den Familien zugute. Dabei wird geschaut, Kinder zu unterstützen, wenn sie dringend etwas benötigen, was sich die Familie oder das übriggebliebene Elternteil momentan nicht leisten kann (z.B. werden Kindern Ferienprogramme finanziert oder es wird auch mal Kleidung und Wäsche gekauft, wenn z.B. ein Jugendlicher eine Ausbildung beginnt und für die Unterkunft im Internat einiges benötigt). Die Familienbegleiterinnen und -begleiter arbeiten ehrenamtlich, lediglich ihre Auslagen (wenn sie z.B. etwas für die Kinder mitnehmen, wenn sie ins Kino oder Eisessen gehen) und auch ein kleiner Zuschuss zum Benzin werden erstattet.
Imer wieder ist es für den Verein schön, wenn er auch einen großen Wunsch erfüllen kann. Die Kinder und Familien nehmen das so glücklich und dankbar auf, dass es allen jedesmal das Herz erwärmt. Solche Erlebnisse können z.B. eine Reise in einen Zoo oder ein besonderes Museum sein, dessen Besuch sich das Kind schon lange gewünscht hat.
Jeannette Hippelein und Arnulf Brenner hatten viele Fragen und überzeugten sich vom Einsatz der Spenden ganz im Sinne der Familien. Wichtig war den beiden Lions-Vorstandsmitgliedern auch zu erfahren, dass der Einsatz der ehrenamtlichen Familienbegleiterinnen und -begleiter im gesamten Landkreis Schwäbisch Hall erfolgt. Im kommenden Jahr liegt der Fokus des Vereins neben den Begleitungen auf dem neuen Domizil, welches in Schwäbisch Hall-Hessental entstehen wird.
Die großzügige Spende des Lions Clubs Crailsheim in Höhe von 3.000 € wird für Aktivitäten, die in diesem Haus stattfinden werden, genutzt – unter anderem für den Snoezelen-Raum, der dort für die Kinder entstehen wird.