Würth spendet an AKI, den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Schwäbisch Hall

Würth spendet an AKI, den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Schwäbisch Hall
Die Teilnahme der Mitarbeitenden an einem Marathon verbindet das Unternehmen mit einer Spende in der Region
Am 11. und 12. September 2021 fand zum 26. Mal der ebm-papst Marathon statt – aufgrund der Pandemie zum zweiten Mal nicht als reales Laufevent sondern virtuell. Traditionell traten Würth Mitarbeitende wieder gemeinsam als Laufteam an. In diesem Jahr verbindet das Unternehmen die Teilnahme mit einer Spende an mehrere soziale Einrichtungen.
Bereits zum 18. Mal bildeten Mitarbeitende des führenden Herstellers für Befestigungstechnik ein Laufteam für den ebm-papst Marathon und konnten mit 507 Teilnehmenden wieder die größte Mannschaft stellen. Aufgrund des virtuellen Laufs entschieden die Läuferinnen und Läufer selbst, wann, wo und wie sie an den Start gehen möchten. Über die Lauf-App „Mika Timing“ wurde jeder Kilometer und die Zeit getrackt. Das Fit mit Würth-Gesundheitsmanagement organisierte die Teilnahme in Zusammenarbeit mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung der Adolf Würth GmbH & Co. KG, die sich in diesem Jahr einen ganz besonderen Ansporn für die Joggerinnen und Jogger einfallen ließen: Für die Teamgröße von über 500 Teilnehmenden von Würth, stellt das Unternehmen insgesamt 20.000 Euro für mehrere Spenden zur Verfügung.
Die Spendensumme wurde nun unter den acht Vertriebsregionen in Deutschland aufgeteilt. Unter dem Motto „Würth hält die soziale Nachhaltigkeit fit“ werden mit der Spende verschiedene Kinder- und Jugendeinrichtungen unterstützt. Die Vertriebsregion zu dieser Schwäbisch Hall gehört, spendet daher 2500 Euro an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Schwäbisch Hall.