Gymnasiasten spenden 6200 Euro an Kinderhospiz

Haller Tagblatt vom 15.3.2017
Gymnasiasten spenden 6200 Euro an Kinderhospiz
Die Schülermitverantwortung des Gymnasiums bei St. Michael (SMV) organisiert jedes Jahr am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien einen Weihnachtsbasar. Jede Klasse hat ihren eigenen Stand, an dem sie Gebasteltes, Essen und Ähnliches verkauft. Der Erlös wird traditionell für einen guten Zweck gespendet.
Insgesamt wurden in diesem Schuljahr 6381,91 Euro eingenommen. 6200 Euro gehen an das ambulante Kinderhospiz. Mit dem restlichen Geld unterstützt die Schülermitverantwortung ihr eigenes Patenkind. Die Spendenübergabe an Astrid Winter vom Kinderhospiz Schwäbisch Hall fand am vergangenen Freitag statt.
Vielfältige Hilfe
Um Familien im ganzen Landkreis in schweren Zeiten der Krankheit, des Sterbens und des Trauerns zu unterstützen, gründete sich 2006 unter der Schirmherrschaft von Michaele Schick-Pelgrim das ambulante Kinderhospiz. Unterstützt werden Familien mit erkrankten Kindern und Jugendlichen, Kinder von schwerstkranken und sterbenden Eltern sowie trauernde Kinder und Jugendliche. Das Angebot des Kinderhospizes umfasst Einzelgespräche und Trauergruppen. Kinder und Jugendliche treffen sich und erfahren im Miteinander, dass sie mit ihrem Verlust nicht allein sind. Die Gespräche und kreativen Angebote helfen bei der Frage, wie es weitergeht